VBB-Abo Azubi
Mit dem Abo-Azubi, für 365,00 € im Jahr, können Auszubildende alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen – egal zu welcher Zeit, ein ganzes Jahr lang.
Ein VBB-Abo Azubi können
- Auszubildende
- Schüler*innen in berufsqualifizierenden Bildungsgängen (Vollzeit)
- Beamtenanwärter*innen des einfachen und mittleren Dienstes (Laufbahngruppe 1) und
- Teilnehmer*innen von Freiwilligendiensten
beantragen, wenn
- der Ausbildungsträger in der Übersicht "Ausbildungsträger für das VBB-Abo-Azubi" benannt ist und
- die Ausbildung in Berlin oder Brandenburg mindestens 12 Monate lang 20 Wochenstunden umfasst.
Zur Beantragung des Abonnements bei einem VBB-Verkehrsunternehmen ist ein Berechtigungsnachweis erforderlich. Auf diesem bestätigt der Ausbildungsträger (z.B. berufliche Schule, Träger des Freiwilligendienstes etc.) durch Stempel, Unterschrift und Aufbringen eines Hologramm-Aufklebers, dass die o. g. Voraussetzungen vorliegen. Zusätzlich muss der eigentliche Abo-Antrag ausgefüllt werden.
Das Ticket gibt es im Abonnement für 12 Monate, und kann jährlich verlängert werden, wenn die Voraussetzungen weiter vorliegen. Nach Ablauf eines Jahres muss die Voraussetzung erneut durch den Berechtigungsnachweis bestätigt werden. Die Abbuchung erfolgt in monatlichen Raten oder einmal jährlich.
Wer die Voraussetzungen nicht erfüllt oder lieber Monatskarten bzw. 7-Tage-Karten nutzen möchte, dem stehen weiterhin alle bisherigen Tarifangebote für Auszubildende im VBB-Tarif zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Katrin Zapke
k.zapke@orp-busse.de
033971 30864
Den Antrag und den Berechtigungsnachweise senden Sie bitte an:
ORP GmbH
Frau Zapke
Perleberger Str. 64
16866 Kyritz
Ausbildungsträger für das VBB-Abo Azubi
Berechtigungsnachweis
Abo-Antrag
Schufa-Informationsblatt zur DSGVO
Datenschutzerklärung
Informationen zu den Tarifbestimmungen des Abo-Azubi erhalten Sie unter VBB.de